Datenschutz-erklärung
Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website und bei der Nutzung unserer Angebote.
1. Verantwortliche Stelle
Stephanie Lüer
Am Lindenplatz 2a
38162 Cremlingen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 1514 1365090
E-Mail: info(at)heronhealthacademy.com
2. Datenverarbeitung beim Websitebesuch
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Hostinganbieter Wix.com Ltd. automatisch Daten wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL u. a. verarbeitet. Dies dient der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Systemsicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb)
3. Kontaktaufnahme über Kontaktformular
Wenn du uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktierst, speichern wir die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten und ggf. Rückfragen zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
4. Newsletter
Wenn du unseren Newsletter über Wix abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse sowie ggf. deinen Namen, um dir regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten zuzusenden.
Deine Einwilligung erfolgt durch das sog. Double-Opt-in-Verfahren und kann jederzeit widerrufen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Der Versand erfolgt über Wix.com Ltd., mit dem wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) abgeschlossen haben.
5. Buchhaltung & Online-Zahlung über Lexoffice
Für die Abrechnung, Buchhaltung und Online-Zahlungen nutzen wir den Dienst Lexoffice, betrieben von der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG.
Dabei werden Kundendaten wie Name, Adresse, Leistungsinhalt, Rechnungsnummer und ggf. Zahlungsinformationen verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO
(Maßnahmen zur Vertragserfüllung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
Lexoffice ist als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich gebunden.
6. Gesundheitsbezogene Daten und Therapsy
Im Rahmen psychologischer Beratung und Klangarbeit können besonders schützenswerte Daten gemäß Art. 9 DSGVO verarbeitet werden (z. B. Gesundheitsinformationen, Sitzungsnotizen).
Diese Daten werden über die Software Therapsy verwaltet, mit der wir ebenfalls einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) abgeschlossen haben.
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung)
Therapsy speichert die Daten auf gesicherten Servern in Deutschland oder der EU und erfüllt die Anforderungen der DSGVO.
7. Analyse-Tools – Google Analytics (via Wix)
Diese Website nutzt Google Analytics über die Wix-Plattform. Dabei werden Cookies gesetzt, um Informationen über dein Nutzungsverhalten zu sammeln und zu analysieren (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Herkunft).
Deine IP-Adresse wird anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder Cookies in deinem Browser deaktivieren.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell, andere helfen uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern (z. B. durch Analysen).
Beim ersten Besuch der Seite wirst du über ein Cookie-Banner um Einwilligung gebeten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und lit. f (technisch notwendige Cookies)
9. Speicherdauer
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Behörde in Niedersachsen:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden.
%20(1).png)